|
|
|
GenOrange
Der Newsletter für Kreditgenossenschaften
im Wandel
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
vor der Corona-Pandemie waren Verantwortung, Nachhaltigkeit und Regionalität
für die meisten Unternehmen nur Slogans. Doch nach Monaten
gesellschaftlicher Einschränkung, des Verzichts und existentieller
Herausforderungen, werden diese Worte Mission.
Und
kein Kreditinstitut verfügt über bessere Voraussetzungen diese drei
Begriffe mit Sinn zu füllen, als die Genossenschaftsbank.
Mit
diesem Newsletter möchten wir Ihnen heute neue und interessante
Perspektiven und Methoden rund um Ihr Geschäftsmodell aufzeigen.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
Christian & Sibylle Eichhorn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsmodelle - Die Zukunft hängt an der Wand |
|
Natürlich
haben Sie ein Geschäftsmodell, und wahrscheinlich ist es Bestandteil
Ihrer Gesamtstrategie. Doch um seine Potenziale für Ihre Bank optimal zu
nutzen gibt es nur eine Möglichkeit ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie aus Arbeit Nutzenstiftung wird |
|
Bereiche
und Abteilungen sind nicht nur Werkzeuge zur Zielerreichung - sie sind
in erster Linie Unternehmen im Unternehmen, die bestimmte Bedingungen
brauchen um Nutzen zu stiften.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsmodell-Kompetenz für FKB |
|
Der
Bedarf an qualifizierter Beratung im Firmenkundengeschäft ist durch die
aktuellen Markt- und Umweltentwicklungen starkt gestiegen. Insbesondere
die digitale Transformation erfordert von den meisten mittelständischen
Firmenkunden eine Prüfung ihrer bestehenden Geschäftsmodelle. Eine
Chance für Firmenkundenberater.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zukunft gestalten - genossenschaftliche Unternehmensentwicklung mit der GenoAkademie |
|
Know-how,
Methodenvielfalt und Praxisbezug dieses Entwicklungsweges sind solide
Grundlagen für den Aufbau einer integrierten genossenschaftsspezifischen
Unternehmensentwicklung. Ob in kleinen Banken als zusätzliche Rolle
oder in großen als eigenständiger Bereich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch beidhändige Unternehmensentwicklung von Direktbanken, Fintechs und regionalen Herausforderern differenzieren |
|
Viele
Unternehmen fangen erst in Krisen an, sich mit Innovationen zu
beschäftigen.Dabei müssen Verbesserung kontinuierlich erfolgen - und in
allen Bereichen des Unternehmens.
Strategisch in alle Unternehmensbereiche integriert, sorgt die
genossenschaftliche Unternehmensentwicklung für ein dynamisches System,
das die Veränderungsfähigkeit der ganzen Bank erhöht, und systematisches
Lernen fördert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorschau |
|
Der nächste GenOrange erscheint im Februar 2021. Darin lesen Sie,
➤ wie Sie die Resilienz Ihrer Organisation stärken.
➤ warum Sie sich mit dem Outgesourcing Ihres KSC keinen Gefallen tun.
➤ wo Sie Agilität brauchen - und wo diese der Bank schadet.
|
|
|
|
|
|
Fragen oder Wünsche?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
|
|
|
|
|
|
|
|
Mensch & Wandel GbR | Ersinger Str. 6
75210 Keltern | 0711 5047717-0
|
|
|
|
|
|
|
|
You received this email because you are registered at Mensch & Wandel
|
|
Gesendet von
|
|
|
|