Einführung Projektmanagement und Prozessmanagement
Von der Einführung zur Akzeptanz, zur Umsetzung, zur Integration, zur Verbesserung

Geradlinig zur neuen Projektorganisation
Die Einführung von Projektmanagement und Prozessemanagement ist ein komplexes Vorhaben, das alle Bereiche des Unternehmens betrifft. Seine erfolgreiche Integration umfasst mehrere Phasen:
- Zieldefinition und organisatorische Einordnung
- Information, Kommunikation und Veränderungsbegleitung
- Entwicklung eines unternehmensspezifischen Systems und Methodenauswahl
- Qualifizierung von Projekt- und Prozesspersonal
- Integrationsbegleitung bei ersten (Vorbild-)Projekten und Coaching von Projektleitern und Prozessverantwortlichen
Gelebtes Projekt- und Prozessmanagement
In sechs Schritten zur von der Idee zur neuen Kultur

Einführung
Ziele klären und Vorgehen planen – Schritt für Schritt von der Idee zum gelebten Management

Akzeptanz
Zuhören, Nutzen vermitteln und Kultur entwickeln – Der Mensch im Wandel

Qualifizierung
Projekt- und Prozesspersonal schulen und trainieren – Mensch befähigen und entwickeln

Umsetzung
Systematisches Vorgehen –
Von fachlichen und qualitätiven Anforderungen zu klaren Aufgaben

Integration
Vom Kopf zum Bauch – Projekthaft denken und prozessual handeln als intuitiver Bestandteil täglicher Arbeit

Verbesserung
Kontinuierliche Verbesserung – Das Optimum finden für unsere Kunden und Kollegen
Was Sie noch interessieren könnte
Meinungen, Methoden, Praxisberichte
Volksbank Projektmanagement Seminar – lernen an echten Projekten
Wie muss eine Projektmanagement-Weiterbildung aussehen, die praxisorientiert ist und die Teilnehmer so wenig wie möglich von ihrem Tagesgeschäft abhält? Das war eine der Kernfragen [...]
Prozessmanagement zwischen Innovation und Tod
Globaler Wettbewerb, Internet-Business und Käufermärkte erfordern von Unternehmen die Anpassung ihrer gewachsenen Strukturen und eine radikale Ausrichtung am Kundenbedarf! Eine Voraussetzung dafür ist, die [...]