Werte ohne Wert
Über Unternehmenswerte zu reden ist in. Doch bleibt es meist bei schönen Worten, die keine Konsequenzen für den Umgang mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern haben. Es geht aber auch anders. [...]
Über Unternehmenswerte zu reden ist in. Doch bleibt es meist bei schönen Worten, die keine Konsequenzen für den Umgang mit Kunden, Kollegen und Mitarbeitern haben. Es geht aber auch anders. [...]
Liebe Leserinnen und Leser, wie Sie aus unseren bisherigen Veröffentlichungen wissen, beschäftigen wir uns seit Jahren intensiv mit der Umsetzung der genossenschaftlichen Idee in VR-Banken. Wir haben uns heute entschieden, mit freundlicher Genehmigung von [...]
Der Wirtschaftsphilosoph Friedrich Glauner hielt am 04. Mai ein Plädoyer für natürliches Wirtschaften im Sinne ökologischer Kreislaufsysteme und gegen Nachhaltigkeitsdenken im Sinne von Knappheit und Sparen. Die von Mensch [...]
Wenn das digitale Ökosystem regionaler Prägung den Erfolg und die Zukunft der Genossenschaftsbanken sichern soll, muss es seinen Fokus auf die Mitglieder richten und nicht auf den eigenen Gewinn. Biologische Ökosysteme wachsen nur dann, [...]
Podiumsdiskussion zum zukunftsfähigen Wirtschaften Einladung des Campus Schwarzwald Dr. Friedrich Glauner Schon Corona und jetzt auch die Ukrainekrise zeigen die Herausforderung global vernetzter Wirtschaftsprozesse, Lieferketten und Abhängigkeiten. Auf diese neuen Einflussfaktoren müssen [...]
Die meisten Beschreibungen, Wikipedia vorneweg, reduzieren Unternehmensentwicklung auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen und/ oder Marketingstrategien. Auch verkaufen viele Hochschulen und Akademien ihre angestaubten BWL-Inhalte unter dem Titel Business Development Management als ALTEN WEIN IN [...]
Die wenigsten Volks- und Raiffeisenbanken verstehen es, das Versprechen des §1 GenG für ihre Mitglieder wahr zu machen. Zudem agieren sie in eingefahrenen Denkmustern und sehen nicht die Marktchancen, die ihnen dieses rechtliche Alleinstellungsmerkmal bietet. [...]
In vier Modulen zu je 3 Tagen lernen die Teilnehmer alles, was ihnen dabei hilft, ihre Genossenschaft in die Zukunft zu führen. Dazu gehört neben Geschäftsmodellmanagement und Organisationsdesign auch die Entwicklung von Unternehmenskultur. Auf [...]
Was uns gefällt und wir gerne mit Ihnen teilen möchten Heute ist dies ein Audio-Interview, das bei uns auf große Zustimmung gestoßen ist. Die von Frank Tiefel ansgesprochenen Aspekte zu Kultur und Struktur [...]
Die Bedeutung der Unternehmenskultur für den Erfolg von Fusionen ist unbestritten. Doch den Einsatz im Verschmelzungssprozess verpasst die Kultur leider oftmals. Dabei ist der richtige Zeitpunkt einer Kulturanalyse erfolgskritisch. Erinnern Sie sich [...]